Vor dem Website-Relaunch war die bisherige Homepage unübersichtlich, veraltet in Schrift und Design – und wenig zielführend. Der Wunsch war klar: Eine Website, die die Besucher*innen intuitiv durch das Angebot führt, Orientierung bietet und auf den ersten Blick erkennen lässt, worum es geht. Besonders wichtig war dabei eine klare Struktur und ein visuell ansprechender Auftritt, der die Arbeit rund um AwPa freundlich und authentisch widerspiegelt.
Das Ergebnis spricht für sich:
Die neue Website wird durchweg positiv wahrgenommen – von Kundinnen, Freundinnen, Kolleg*innen und dem direkten Umfeld. Gelobt wurden vor allem Gestaltung, Übersichtlichkeit, Farbwelt und die klare Präsentation der Person und ihrer Angebote. Fachlich versierte Bekannte hoben zudem die überzeugende Zielführung zu Seminaren und Ausbildung hervor.
Was sich seither verändert hat:
Die neue Website wird aktiv genutzt: Wöchentliche Anmeldungen zu den Freebies, regelmäßige Bewerbungen zur Ausbildung, Eintragungen auf die Warteliste – und das bei gleichzeitig reduziertem E‑Mail-Aufwand durch strukturierte Inhalte wie die FAQ. Entscheidend ist aber auch das Gefühl dahinter: Es macht jetzt Freude, auf die eigene Homepage zu verweisen – weil sie stimmig ist und ein Auftritt entstanden ist, der überzeugt und alles Wesentliche an einem Ort vereint.
Was mir an der Zusammenarbeit mit Nadine besonders gefallen hat:
Nadine ist unglaublich zuverlässig, denkt mit, stellt kluge Fragen und versteht sofort, worum es bei mir und meinem Angebot geht. Sie bringt Struktur, Sinn und Klarheit mit – und das mit einer riesigen Portion Herz. Ihre Vorschläge haben mich immer weitergebracht. Ich habe mich rundum gut begleitet gefühlt.
„Ich kann Nadine jeder und jedem empfehlen, der mit seiner Website nicht nur sichtbarer werden, sondern sich selbst darin wiederfinden möchte.“
Für das Ausbildungsprogramm von Anke Eyrich im Bereich Aware Parenting durfte ich eine Verkaufsseite gestalten, die nicht nur informiert, sondern auch emotional anspricht und zur Teilnahme einlädt.
Ankes Wunsch war eine Seite, die die Philosophie des Aware Parenting klar, nahbar und authentisch vermittelt – ohne marktschreierisch zu wirken. Mein Ziel war es, genau diese Haltung in ein stimmiges Design und eine klare Struktur zu übersetzen: einladend, vertrauensvoll und überzeugend.
Dabei standen die Bedürfnisse der Zielgruppe im Mittelpunkt. Durch gezielte Call-to-Actions, eine übersichtliche Gliederung und eine empathische Bildsprache entstand eine Seite, die berührt, Orientierung gibt – und zum Handeln motiviert.
Der Designprozess konzentrierte sich auf die visuelle Strukturierung der Informationen und die Schaffung einer klaren Informationshierarchie. Die neu entwickelten Brandingfarben und ‑elemente wurden dabei eingesetzt, um die Webseite optisch ansprechend und funktional zu gestalten.
Ein Schwerpunkt lag auf der Darstellung des Ausbildungsablaufs. Dafür entwickelten wir eine maßgeschneiderte Infografik, um den Ablauf und die Phasen der Ausbildung visuell darzustellen. Spezifische Icons wurden verwendet, um die Inhalte der einzelnen Module zu strukturieren und symbolisch die transformative Reise durch die Ausbildung darzustellen. Jedes Icon wurde sorgfältig ausgewählt, um die Kernbotschaften jedes Moduls effektiv zu vermitteln.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil war die Erstellung von Produkt-Mockups, die strategisch auf der Website platziert wurden, um Besucher visuell zum neuen Angebot zu führen.
Die Inhalte und Texte der Verkaufsseite wurden mit größter Sorgfalt und strategischem Weitblick erstellt. Ziel war es, sowohl emotionale als auch rationale Bedürfnisse der Zielgruppe anzusprechen. In enger Zusammenarbeit mit Anke Eyrich nutzte ich mein Workbook, um tiefe Einblicke in die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe, die Details ihres Angebots und ihre Expertise zu gewinnen. Diese Informationen bildeten die Basis für die Entwicklung eines Wireframes, der die Struktur und das Layout der Webseite definierte.
In der weiteren Arbeit verfeinerten wir die Formulierungen, gestalteten überzeugende Headlines und Call-to-Actions, um eine klare, ansprechende und zugängliche Kommunikation zu schaffen.
Einstieg:
Der Einstieg der Webseite wurde bewusst persönlich gestaltet, um eine direkte Verbindung und Vertrauen zu schaffen. Durch die Platzierung eines persönlichen Bildes von Anke Eyrich am Anfang, haben wir eine einladende und authentische Atmosphäre geschaffen, die die Besucher:innen sofort anspricht und ein Gefühl der Nähe erzeugt.
In den nachfolgenden Abschnitten der Webseite widmeten wir uns gezielt den emotionalen Bedürfnissen der Zielgruppe. Unser Ansatz bestand darin, Empathie für die aktuelle Situation der potenziellen Teilnehmer:innen zu zeigen und ihre Herausforderungen anzuerkennen. Wir illustrierten nicht nur die aktuelle Problematik, sondern stellten auch eine lebendige Vorstellung der zukünftigen Wunschsituation dar. Die Webseite sollte den Besucher:innen das Gefühl geben: „Hier bin ich richtig, diese Person versteht genau mein Problem.“
Durch dieses einfühlsame und zugängliche Webdesign zielten wir darauf ab, bei den Besucher:innen eine Resonanz zu erzeugen und die Überzeugung zu stärken, dass sie mit dem Aware Parenting-Programm ihre Situation positiv verändern können. Es ging darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Besucher:innen gesehen, verstanden und unterstützt fühlen.
Angebot – Lösung präsentieren:
Die Struktur der Verkaufsseite wurde sorgfältig geplant, um das hochpreisige Angebot effektiv darzustellen. Wir legten großen Wert darauf, genau herauszuarbeiten, was das Ausbildungsprogramm bietet und welchen Mehrwert es für die Interessenten hat. Die Seite präsentiert detailliert, was Teilnehmer:innen erhalten, und betont den Nutzen des Programms, um das Interesse der Zielgruppe von Anfang an zu wecken und zu erhalten.
Zur Visuellen Unterstützung wurde der Ablaufgrafik optimiert und die einzelnen Module so exakt wie möglich beschrieben und den Mehrwert wie die Lerninhalte vermittelt werden.
Vertrauensbildung:
Testimonials und Erfahrungsberichte von früheren Teilnehmer:innen wurden hervorgehoben, um Vertrauen aufzubauen und die Wirksamkeit des Programms zu unterstreichen. Diese persönlichen Geschichten bieten Einblicke in die positiven Auswirkungen des Aware Parenting und stärken die Glaubwürdigkeit des Angebots.
Über Mich:
Im “Über Mich”-Bereich der Webseite lag der Fokus darauf, Anke Eyrichs Fachkenntnisse und Expertise im Bereich Aware Parenting zu präsentieren. Ziel war es, ihre Glaubwürdigkeit in direktem Zusammenhang mit dem Ausbildungsprogramm zu unterstreichen. Wir wählten Informationen gezielt aus, um Ankes Qualifikationen und ihre persönliche Hingabe zum Aware Parenting zu betonen, was sie als ideale Mentorin und Leiterin für die Ausbildung auszeichnet.
Der Abschnitt zielte darauf ab, Ankes Erfahrungen und Kenntnisse zu vermitteln, die die Bedeutung und den Wert des Ausbildungsprogramms für die Interessenten unterstreichen und somit die Glaubwprdügkeit, Symapathie und Expertise stärkt.
Widerlegung von Einwänden/Bedenken – In die Zielgruppe hineinversetzen:
Ein zentraler Aspekt der Webseite bestand darin, mögliche Einwände und Fragen der Zielgruppe schon im Vorfeld zu adressieren. Mit dem Blick durch die Brille der Kunden gestalteten wir Inhalte und Visualisierungen so, dass sie gezielt auf die Bedenken und Fragen potenzieller Teilnehmer:innen eingingen. Dies war besonders im FAQ-Bereich wichtig, wo wir häufige Fragen ausführlich beantworteten, um Transparenz und Vertrauen zu fördern.
Bei der Konzeption der Verkaufswebseite war es essentiell, die vielen Informationen klar und ausführlich zu kommunzieren, aber so das es auch nachvollziehbar ist und mögliche Einwände/offene Fragen proaktiv berücksichtigt. Auf einer Webseite haben wir nicht die Möglichkeit, direkt im Dialog mit Interessenten zu stehen, daher war es umso wichtiger, die inhaltliche und visuelle Darstellung des Angebots so zu gestalten, dass sie die Kund:innen umfassend informiert und in ihren Bedenken abholt. Dabei gilt auch auch ganz konkrete Gedankenmuster wie Zeit, Finanzen und persönliche Werte anzusprechen.
Auf der Verkaufsseite haben wir Flipboxen, Tabs und Akkordeons eingesetzt, um alles kompakt und klar zu halten. So bleibt alles Wichtige gut sichtbar und einfach zu finden. Diese Elemente helfen dabei, den Inhalt geschickt in das Design einzubinden und machen das Lesen interaktiv und flüssig.
Benutzerführung:
Besonderes Augenmerk wurde auf die Benutzerführung gelegt, insbesondere auf den Prozess der unverbindlichen Bewerbung. Zum einen hat die Verkaufsseite nur ein CTA: „Unverbindliche Bewerbung”. Nach dem Absenden des Kontaktformulars wird die Person auf eine Dankesseite weitergeleitet und erhält zusätzliche Bestätigungen und Informationen per E‑Mail. Dieser Prozess wurde sorgfältig gestaltet, um den Interessenten Sicherheit zu geben und sie durch die nächsten Schritte zu führen.
Ergebnis und Wirkung:
Das Abschlussbild des Aware Parenting-Projekts zeigt eine Webseite, die durch ihre klare Struktur, passendes visuelles Erscheinungsbild und Informationsvermittlung besticht. Sie spiegelt Anke Eyrichs Expertise im Bereich Aware Parenting wider und bietet zugleich eine zielorientierte Benutzerführung.
Das positive Feedback seitens der Nutzer:innen und die erhöhte Interaktion auf der Webseite bestätigen den Erfolg. Dieses Projekt verdeutlicht die Bedeutung eines fokussierten und benutzerorientierten Webdesigns, welches sowohl die Inhalte hervorhebt als auch die Nutzererfahrung optimiert. Die gewonnenen Erkenntnisse aus diesem Projekt fließen als wertvolle Impulse in meine zukünftige Arbeit ein.
Denk dran: Eine gute Verkaufswebseite ist das Zusammenspiel aus Design, klarer Struktur und punktgenauen Inhalten und Texten. Diese Elemente sind entscheidend, um zunächst die Aufmerksamkeit der Besucher:innen zu gewinnen, ihr Interesse zu wecken und den Wunsch zu entfachen “Ja, das klingt gut” und das Angebot in Anspruch zu nehmen. Letztendlich geht es darum, die Nutzer:innen zu überzeugen, den entscheidenden Schritt zu machen und auf den Call-to-Action-Button zu klicken 🙂

Branche: Verkehrspsychologische Beratung & MPU Vorbereitung
Zum Projekt von Johannes Koerner »