Mit meiner neuen Praxis wollte ich nochmal so richtig durchstarten und sichtbarer werden. Dazu war für mich eine neue Homepage essentiell. Nadine Möller wurde mir wärmstens empfohlen. Schon nach dem ersten Gespräch war mir klar, dass ich das mit ihr machen möchte! Die Zusammenarbeit war immer ganz unkompliziert und Frau Möller ist mir mir Terminvereinbarungen stets sehr entgegen gekommen.
Ausgangslage: Alte Website ohne Perspektive
Die bisherige Website war für die Kundin weder technisch komfortabel noch selbst zu pflegen. Auch der alte Domainname spiegelte ihre neue Ausrichtung nicht mehr wider. Mit der Entwicklung eines neuen Namens, Logos und einer frischen Farbwelt durch eine externe Grafikerin (SCHWANN DESIGN Werbeagentur | Branding & Packaging) entstand der Wunsch nach einem Webauftritt, der diese Markenidentität konsequent fortführt. Gleichzeitig sollte die Seite das erweiterte Leistungsspektrum abbilden: neben Ergotherapie auch Präventionsangebote, Massagen, psychosomatische Ansätze und Coaching.
Arbeitserleichterung als zentrales Ziel
Die Kundin wollte nicht nur eine modernisierte Website, sondern auch eine, die ihr den Arbeitsalltag erleichtert. Dazu gehörte insbesondere die Integration einer Gutscheinlösung mit Online-Zahlung und Druckfunktion. Gleichzeitig sollte die technische Basis so geplant sein, dass sich die Seite später unkompliziert erweitern lässt – etwa durch Gruppenkurse oder ein Online-Termin-Buchungssystem.
Zur Zusammenarbeit kam es über eine Empfehlung der Grafikerin – ausschlaggebend war mein Komplettpaket aus Technik, Design & Text und dass wir auf einer Wellenlänge arbeiten.
Ziele im Überblick
Am Anfang stand die technische Grundlage. Gemeinsam mit der Kundin habe ich den passenden Hostingpartner ausgewählt und die neue Domain gesichert. Anschließend richtete ich WordPress inklusive aller benötigten Plugins ein und ergänzte den Pagebuilder Elementor, damit die Inhalte später flexibel und leicht gepflegt werden können.
Auch Sicherheit und Datenschutz spielten von Beginn an eine wichtige Rolle: Ein internes Backup-System, Firewall und Spam-Schutz sorgen dafür, dass die Website dauerhaft stabil bleibt. Mit meiner eRecht24-Lizenz habe ich die aktuellen Mustertexte für Impressum und Datenschutz erstellt und den Real Cookie Banner eingebunden, um die Seite rechtssicher aufzustellen. Zusätzlich kam das Plugin Elementor Ally zum Einsatz, damit die Seite barrierearm und zukunftssicher nutzbar ist – insbesondere im Hinblick auf den integrierten Gutscheinverkauf.
So entstand ein stabiles Fundament, auf dem alle weiteren Schritte sicher aufbauen konnten.
Die Grundlage für Struktur und Inhalte bildeten meine Workbooks für Angebots- und Über-mich-Seite, die die Kundin sorgfältig ausgefüllt zurückgab. Sie lieferten nicht nur Informationen, sondern auch persönliche Formulierungen und Einblicke in ihre Arbeitsweise. Auf dieser Basis habe ich die Texte für alle Seiten entwickelt und anschließend geschärft – von Headlines und Sublines bis hin zu Call-to-Actions.
Besonders bei den Angebotsseiten war es wichtig, die Leistungen so zu formulieren, dass Besucher schnell Antworten auf die entscheidenden Fragen finden:
Zielgruppenansprache – Kommunikation auf Augenhöhe
Die Praxis richtet sich aktuell an drei zentrale Zielgruppen:
Damit sich jede Gruppe angesprochen fühlt, habe ich die Sprache bewusst angepasst: empathisch und verständlich für die Ergotherapie, entspannend und wohltuend für den Massagebereich und klar und praktisch für den Gutscheinverkauf.
Gleichzeitig wurde die Struktur so angelegt, dass sich die Website künftig problemlos um weitere Bereiche wie Coaching oder Präventionskurse erweitern lässt, ohne dass die Nutzerführung neu gedacht werden muss.
So entstand eine Website, die die Vielfalt des Angebots klar darstellt und dennoch eine einheitliche Sprache und Markenstimme behält.
Vertrauen schaffen – Testimonials
Vertrauen ist ein zentrales Element. Deshalb habe ich für die Kundin ein System entwickelt, mit dem sie unkompliziert Rückmeldungen sammeln kann:
Über einen längeren Zeitraum entstanden so zahlreiche Testimonials, die ich gezielt auf den einzelnen Seiten platziert habe – auf der Startseite, den Angebotsseiten und der Über-mich-Seite. Dadurch wird jede Seite durch echte Stimmen gestützt und wirkt glaubwürdig und nahbar.
Nutzerführung & Call-to-Actions
Damit Besucher sich intuitiv bewegen können, habe ich die gesamte Struktur auf eine klare Nutzerführung ausgerichtet. Von der Startseite aus führen klare Wege zu den einzelnen Angeboten. Jede Seite enthält eindeutige Handlungsaufforderungen – vom Kontaktformular bis hin zur Gutscheinbestellung.
So entsteht eine Website, die nicht nur informiert, sondern Besucher aktiv zum nächsten Schritt begleitet.
Die Über-mich-Seite – Persönlichkeit sichtbar machen
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Über-mich-Seite. Mit Hilfe des ausgefüllten Workbooks konnte ich die persönliche Geschichte und Haltung von Katja Sauter herausarbeiten. Statt nur Fakten aufzulisten, erzählt die Seite von ihrer Motivation, ihren Werten und davon, was ihre Arbeit einzigartig macht.
Die Über-mich-Seite ist damit kein Nebenschauplatz, sondern ein zentrales Element der Website. Sie stärkt die Beziehung zwischen Praxis und Klient:innen und gibt Besucher:innen das Gefühl, bei der richtigen Person gelandet zu sein.
Gutscheinverkauf – praxisnah & nutzerfreundlich
Ein zentrales Anliegen war die Möglichkeit, Gutscheine direkt über die Website zu verkaufen.
Anfangs stand eine WooCommerce-Lösung im Raum – diese hätte aber für die Kundin, die technisch wenig affin ist, zu viel Komplexität bedeutet.
Daher habe ich verschiedene Systeme verglichen und eine externe Gutschein-Software aus Österreich empfohlen. Vorteile:
So entstand eine Lösung, die leicht zu bedienen ist und für die Praxis echte Arbeitserleichterung bringt.
Das visuelle Fundament der neuen Website ist das Logo mit der stilisierten Hand in drei Rottönen. Die Hand steht sinnbildlich für das aktive Tun, die Kraft und den persönlichen Weg, den die Kundin mit ihren Klient:innen geht. Damit dieses Element nicht zu dominant wirkt, habe ich es gezielt als dezentes Störer- und Scrolling-Element eingebunden – sichtbar, aber nie aufdringlich.
Rot ist eine starke, emotionale Farbe. In zu großer Fläche wirkt sie schnell aggressiv, in kleinen Akzenten hingegen energiegeladen und lebendig. Deshalb habe ich das Farbkonzept erweitert:
Das Zusammenspiel dieser Töne schafft eine freundliche, vertrauensvolle und zugleich klare Atmosphäre, die perfekt zur Philosophie von Handlungskraft passt.
Auch die Typografie wurde konsequent aus dem Corporate Design übernommen. Die von der Grafikerin gewählte Hausschrift wurde ins Web übertragen und mit webtauglichen Schnitten und Abstufungen angepasst. Damit bleibt die visuelle Identität der Praxis erhalten und wirkt auch online konsistent und hochwertig.
Designpartnerin:
Das Corporate Design (Logo, Farbwelt und Hausschrift) wurde von einer externen Brandgrafikerin Nicki Schwann entwickelt und gestaltet (SCHWANN DESIGN Werbeagentur | Branding & Packaging) – eine Grundlage, die Identität und Marke perfekt verbindet.
Auf zusätzliche Icons habe ich bewusst verzichtet, um die Seite nicht zu verspielt wirken zu lassen. Stattdessen nutzte ich Galerie-Slider für Praxis- und Angebotsbilder und entwickelte in Canva eine Infografik, die die persönliche Definition von Ergotherapie der Kundin visuell transportiert.
Für die Fotoproduktion habe ich ein Handout für die Fotografin erstellt – mit Motivideen, Formaten (Hoch-/Querformat), Farbstimmungen und Szenarien. So entstand eine Bildwelt, die authentisch, menschlich und klar im Ausdruck ist.
Suchmaschinenoptimierung, Rechtliches und Barrierefreiheit sind die Dinge, die man nicht sieht, aber spürt – durch bessere Auffindbarkeit, Vertrauen und eine Website, die für alle nutzbar ist.
SEO – sauber von Grund auf
Ich habe die SEO-Basis konsequent mitgedacht und umgesetzt:
Recht & Datenschutz – klar und konform
Mit meiner eRecht24-Lizenz habe ich Impressum und Datenschutzerklärung erstellt (Mustertexte, keine Rechtsberatung) und den Real Cookie Banner so konfiguriert, dass Drittinhalte kontrolliert eingebunden werden. Dank sauberer Dokumentation bleibt die Seite anpassbar, falls sich rechtliche Anforderungen ändern.
Barrierefreiheit – zugänglich von Anfang an
Über Elementor Ally und klare Gestaltungsprinzipien (Kontraste, ausreichende Schriftgrößen, nachvollziehbare Linktexte, Alt-Texte) wurde die Seite barrierearm umgesetzt. Ergebnis: Inhalte sind leichter erfassbar – für alle Nutzer:innen und auf allen Geräten.
Sicherheit & Stabilität – ruhig im Hintergrund, stark im Ernstfall
Damit die Website zuverlässig läuft, habe ich:
So bleibt die Seite schnell, sicher und wartungsfreundlich – und die Praxis kann sich auf die Arbeit mit ihren Klient:innen konzentrieren.
Ergebnis & Wirkung
Der neue Webauftritt von Handlungskraft ist mehr als „nur“ eine Website – er ist die digitale Visitenkarte der Praxis, die Persönlichkeit, Klarheit und Fachlichkeit vereint und nach außen wirksam kommuniziert.
Fazit: Die Website arbeitet mit – für Sichtbarkeit, Vertrauen und messbare Ergebnisse.
Wartung & Pflege
Eine Website ist kein statisches Projekt, sondern ein lebendiges System. Damit sie dauerhaft schnell, sicher und aktuell bleibt, betreue ich Handlungskraft nach dem Go-Live weiter. Das Wartungs- & Pflegepaket umfasst:
Der Vorteil für meine Kundin: Sie kann sich voll auf ihre Klient:innen konzentrieren – während die Website im Hintergrund zuverlässig arbeitet und jederzeit einsatzbereit bleibt. Interesse an einer zuverlässigen Wartung? Dann jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir Struktur, Design und Inhalte klarer machen.
Branche: Wedding- & Business-Eventplanung – Hochzeiten, Jubiläen und Unternehmensevents
Zum Projekt von Julia Truisi »