Projekt­mappe

Markenauftritt mit Substanz

Vertrauen, Wirkung und Expertise auf einer Website vereint.

Website Projekt Beispiel für ein Produktverkauf
Website Projekt Beispiel für ein Produktverkauf
Projekt: Neuerstel­lung eines Marken-Webauf­tritts für den Verkaufsstart
Branche:  Nahrungsergänzungsmittel
Kunde: SanNic Synergie´s

Ausgangslage von SanNic Synergie´s

SanNic Synergies - Kundenstimme

Eine Webde­si­gnerin, wie man sie sich nur wünschen kann – klare Empfehlung!

Nachdem wir leider zunächst an die falsche Adresse geraten waren, kamen wir etwas frus­triert und enttäuscht zu Frau Möller. Doch schon im ersten Gespräch spürten wir: Jetzt sind wir endlich in den rich­tigen Händen!

Mit ihrer warm­her­zigen, einfühl­samen und gleich­zeitig hoch­pro­fes­sio­nellen Art hat sie uns sofort abge­holt und sicher durch den gesamten Prozess geführt.

Hoch­wer­tiges Produkt, aber kein passender Auftritt

SanNic Synergie’s entwi­ckelt ein Nahrungs­er­gän­zungs­pro­dukt auf Basis opti­maler Wirk­stoff­kom­bi­na­tionen, dem Goldenen Schnitt und biopho­to­ni­schem Violett­glas. Zum geplanten Markt­start über Amazon fehlte jedoch eine Website, die nicht nur präsen­tiert, sondern über­zeugt – mit stim­migem Design, durch­dachter Struktur und authen­ti­scher Ansprache.

Projekt­informationen

Ziel:

  • Website, die Vertrauen aufbaut, Wissen verständ­lich macht und Amazon-Verkauf unterstützt
  • Glossar mit leicht verständ­li­chen Fachbegriffen
  • Blog für Wissen, Sicht­bar­keit und Zielgruppenbindung
  • Struktur, die emotional und fach­lich anspricht
  • Erwei­terbar für zukünf­tige Shop-Funktionen
  • Verpa­ckungs­de­sign ins Web über­tragen und ziel­grup­pen­ge­recht ergänzen
  • Komplexe Themen anschau­lich darstellen
  • Roter Faden durch alle Inhalte – von der Start­seite bis zum Blog

Meine Leistungen:

  • Stra­te­gi­sche Bera­tung zur Präsen­ta­tion des Produktes und Zielgruppenansprache
  • Struk­tu­rie­rung & Aufbe­rei­tung vorhan­dener Inhalte
  • Texterstel­lung basie­rend auf Work­books, Ziel­grup­pen­fragen und Kundeninterviews
  • Entwick­lung von Mood­boards und Styl­e­s­capes auf Basis des Verpa­ckungs­de­signs für harmo­ni­sche Gold-Umsetzung 
  • Erstel­lung von Info­gra­fiken zu komplexen Themen
  • Gestal­tung eines Bild­kon­zepts inkl. Foto­brie­fing und Auswahl von Stockbilder
  • Blog- & Glos­s­ar­kon­zept inkl. Themenplanung

Technik:

  • CMS: Word­Press
  • Page­builder: Elementor Pro
  • Hosting & geschäft­liche E‑Mail einrichten
Website Projekt Produkt SNS - Mobil-Ansicht

Projektdetails – Umsetzung

Bera­tung statt Baukasten
Was ursprüng­lich als einfa­cher Onepager gedacht war, entwi­ckelte sich in der Zusam­men­ar­beit zu einem durch­dachten Marken­auf­tritt mit Substanz – erklä­rend, emotional und mit einer klaren Brücke zum Amazon-Verkauf.

Schon in der Konzep­ti­ons­phase ging es nicht nur um Farben, Seiten­struktur oder Texte, sondern um tiefere Fragen:

  • Was ist das eigent­liche Verspre­chen des Produkts?
  • Wo braucht die Ziel­gruppe Orien­tie­rung – und wo Vertrauen?
  • Welche Fach­be­griffe müssen erklärt werden, um Verständnis zu schaffen?


Vom ersten Gespräch bis zum Launch

Jede dieser Phasen baute logisch aufein­ander auf und sorgte dafür, dass am Ende nicht nur eine Website entstand, sondern eine solide Basis, die lang­fristig wachsen kann.

Beim Projekt wurde ein struk­tu­rierten Ablauf gewählt, der wie folgt aussah: 

  1. Einstieg & Ziel­de­fi­ni­tion – Erst­ge­spräch, Analyse der Ausgangs­si­tua­tion, Defi­ni­tion der Website-Ziele, Kern­bot­schaft und Zielgruppe.
  2. Stra­tegie & Struktur – Entwick­lung einer fundierten Seiten­struktur, Fest­le­gung der Core-Ziele je Seite, Konkur­renz­ana­lyse und erste Wireframes.
  3. Inhalte & Texte – Samm­lung aller Infor­ma­tionen über Work­books, Texterstel­lung auf dieser Basis, Keyword-Recherche und Konzep­tion von Infografiken.
  4. Designentwick­lung – Über­tra­gung und Anpas­sung bestehender Gestal­tungs­ele­mente ins Web, Mood­boards, Styl­e­s­capes und Styleguide.
  5. Bild­kon­zept – Foto­brie­fing, Auswahl passender Bilder und Erstel­lung ergän­zender Infografiken.
  6. Tech­ni­sche Umset­zung – Aufbau der Website mit Word­Press & Elementor Pro, mobile Opti­mie­rung, SEO-Basics und Inte­gra­tion aller Funktionen.
  7. Fein­schliff & Launch – Letzte Korrek­turen, Live-Schal­tung, Über­gabe und Einwei­sung in WordPress

Zusammenarbeit

Die Zusam­men­ar­beit mit Frau Möller war nicht nur erfolg­reich und effektiv, sondern in jeder Hinsicht eine echte Berei­che­rung: humor­voll, ehrlich, herz­lich und stets profes­sio­nell. Ihre freund­liche Art und ihre fach­liche Kompe­tenz haben nicht nur Vertrauen geschaffen, sondern auch dafür gesorgt, dass die gemein­same Arbeit unglaub­lich viel Freude gemacht hat.
Sandra Otto & Nico Drechsler 
SanNic Synergie’s
Website Projekt SNS aus Konzept entsteht Websitestruktur

Website­struktur – vom Konzept zur klaren Navi­ga­tion
Das gemeinsam erar­bei­tete Konzept führte zu einer struk­tu­rierten Website, die alle rele­vanten Inhalte vereint: Start­seite, Produkt­seite, Über-uns-Bereich, Glossar, Blog und Kontakt­seite – verbunden durch einen roten Faden aus Wissen, Gestal­tung und Emotion. Im Konzept­pro­zess haben wir:

  • die Core-Ziele je Seite defi­niert, um eine klare Nutzer­füh­rung zu schaffen
  • den Elevator Pitch und die Marken­po­si­tio­nie­rung geschärft
  • mithilfe des User Centered Design Canvas (siehe Schau­bild) Ziel­gruppe, Bedürf­nisse, Motive, Befürch­tungen, Lösungen, Alter­na­tiven, Wett­be­werbs­vor­teile und USP herausgearbeitet
  • eine SEO-Analyse durch­ge­führt und Themen für den ersten Blog­ar­tikel festgelegt
Website Projekt SNS - Infografik über User Centered Design Canvas

Verstanden & weitergedacht

Frau Möller hat sich mit großer Aufmerk­sam­keit unsere Vorstel­lungen und Wünsche ange­hört – und diese nicht nur verstanden, sondern weiter­ge­dacht. Sie hat sich intensiv mit unserem Unter­nehmen und unserer Vision ausein­an­der­ge­setzt, uns neue, wert-volle Impulse gegeben und uns mit viel Empa­thie und Profes­sio­na­lität den rich­tigen Weg aufgezeigt. 
Sandra Otto & Nico Drechsler 
SanNic Synergie’s

Content – vom Input zum roten Faden

Bevor auch nur ein Satz ins Design wanderte, haben wir die Inhalte stra­te­gisch aufge­baut.
Den Anfang machten struk­tu­rierte Work­books, die Sandra und Nico ausfüllten. Sie lieferten mir keine losen Stich­punkte, sondern gebün­deltes Wissen: Produkt­de­tails, Marken­hal­tung, Botschaften und Ziel­grup­pen­fragen – alles in einem Format, das direkt weiter­ver­ar­beitet werden konnte.

Aus diesem Rohma­te­rial entstanden Wire­frames – visu­elle Skizzen, die bereits zeigten, wo Inhalte später plat­ziert werden, wie die Nutzer­füh­rung funk­tio­niert und welche Elemente die Seite braucht. Das war kein bloßes Layout, sondern ein inhalt­li­cher Bauplan.

Darauf folgte die Texterstel­lung: Ich brachte die Inhalte in einen roten Faden, der die Ziel­gruppe sowohl fach­lich abholt als auch emotional anspricht. Fach­be­griffe wurden erklärt, komplexe Wirk­prin­zi­pien verein­facht, ohne an Präzi­sion zu verlieren. In enger Abstim­mung mit den Kund:innen entstanden so Texte, die das Produkt greifbar machen und gleich­zeitig die Marken­iden­tität transportieren.

Design mit Gefühl – statt nur mit Farbe

Die Farb­welt – Gold, Beige und Petrol für das erste Produkt – war bereits durch das Verpa­ckungs­de­sign der Grafi­kerin defi­niert. Meine Aufgabe war es, diese Farben so ins Web zu über­tragen, dass sie nicht kalt oder klas­sisch-luxu­riös (à la Gold-Schwarz) wirken, sondern eine natür­liche, warme und geer­dete Ausstrah­lung behalten.

Gold ist im Web ein schwie­riger Ton – zu viel davon, und es wirkt präten­tiös. Zu wenig, und der Marken­cha­rakter geht verloren. Deshalb habe ich mit Mood­boards und Styl­e­s­capes ausge­lotet, wie Gold auf der Website gezielt einge­setzt werden kann – z. B. als Akzent, nie als Fläche.

Beige bringt Ruhe, ein warmes Braun schafft Tiefe. Petrol als Produkt­farbe wurde mit Bedacht verwendet – so, dass es sich einfügt, nicht aufdrängt. Spätere Farben für neue Produkte lassen sich problemlos inte­grieren, ohne die gestal­te­ri­sche Linie zu verlieren.

Design­part­nerin:
Das Corpo­rate Design und Verpa­ckungs­ge­stal­tung wurde von SCHWANN DESIGN Werbe­agentur | Bran­ding & Pack­a­ging (www.schwann.eu) entworfen und gestaltet – eine Gestal­tung, die Produkt und Marke perfekt verbindet.

Website Projekt SNS - Designprozess - Darstellung Moodboards und Stylescapes

Schrift­kon­zept: Verpa­ckung trifft Web – typo­gra­fisch durch­dacht
Die Haus­schriften aus der Verpa­ckung wirkten im Web anders – also wurden Vari­anten für Head­lines, Subline und Fließ­text getestet: Lesbar­keit auf allen Geräten, Entschei­dung über Groß- oder Klein­schrei­bung, passende Schrift­ge­wichte und Lauf­weiten. So entstand ein klares, digi­tales Schrift­bild, das die Marken­wir­kung unterstreicht.

Ergebnis mit Mehrwert

Was uns beson­ders beein­druckt hat, war ihr echtes Inter­esse an unserem Thema, ihre Liebe zum Detail und der Blick fürs große Ganze. Jeder Schritt war durch­dacht, jedes Feed­back will­kommen, jede Idee von ihr ein Voll­treffer. Wir haben nicht nur ein tolles Ergebnis erzielt, sondern auch viel dazugelernt. 
Sandra Otto & Nico Drechsler 
SanNic Synergie’s

Bild­kon­zept & Info­gra­fiken – Komplexes greifbar machen
Das Foto­shoo­ting orga­ni­sierten Sandra und Nico selbst – mit meinem Bild­kon­zept als Leit­faden. Eine Präsen­ta­tion mit Loca­tion-Ideen, Licht­stim­mungen (z. B. Abend­sonne), Klei­dungs­emp­feh­lungen und Tipps zu Bildau­s­chnitten etc sorgten für gute Vorbereitung

Ergän­zend entwi­ckelte ich Info­gra­fiken, die erklä­rungs­be­dürf­tige Inhalte auf den Punkt zu bringen. Sie sind nicht deko­rativ, sondern um Orien­tie­rung zu geben und Fach­wissen verständ­lich zu machen. Wo eigene Bilder nicht ausreichten, wurden sorg­fältig ausge­wählte Stock­fotos inte­griert – farb­lich ange­passt und so plat­ziert, dass sie sich harmo­nisch ins Gesamt­bild einfügen.

Website Projekt SNS Ausschnitt der Infografiken über Canvas

Tech­ni­sche Umset­zung & Erwei­ter­bar­keit
Die Website wurde mit Word­Press und Elementor Pro umge­setzt – so, dass sie jeder­zeit um Shop-Funk­tionen oder zusätz­liche Inhalte erwei­tert werden kann. Dafür habe ich indi­vi­du­elle Templates ange­legt, die eine einheit­liche Gestal­tung sicher­stellen und den Kund:innen ermög­li­chen, Inhalte selbst­ständig zu pflegen.

Auch grund­le­gende SEO- und Barrie­re­frei­heits-Stan­dards waren Teil der Umset­zung: klare H‑Struktur, spre­chende URLs, opti­mierte Bilder mit Alt-Texten, interne Verlin­kung und Call-to-Actions an stra­te­gi­schen Stellen.

Zusätz­lich wählten wir ein passendes Hosting mit schnellen Lade­zeiten und SSL-Verschlüs­se­lung. Eine geschäft­liche E‑Mail-Adresse unter eigener Domain sorgt für einen profes­sio­nellen Auftritt und zuver­läs­sige Kommunikation.

Ergebnis & Wirkung
Entstanden ist mehr als nur eine Produkt­web­site: Es ist eine Platt­form, die Wissen vermit­telt, Vertrauen aufbaut und die Marke authen­tisch erlebbar macht.
Dazu gehört eine Produkt­prä­sen­ta­tion, die wie im Shop aufge­baut ist: großes Produkt­foto, Vorteils-Icons (Blatt-Symbol für Natür­lich­keit), Accor­dion-Bereiche mit Infos zu Wirk­stoffen und Anwen­dung, sowie Pop-up-Info­boxen für tiefer­ge­hendes Wissen.

Inter­ak­tive Elemente wie eine Fibo­nacci-Schnecke, die beim Scrollen sanft einrollt, und ein Natur-Slider mit Key-Vorteilen machen die Seite lebendig, ohne sie zu überladen.

Die Website unter­stützt den Amazon-Verkauf, schafft Raum für lang­fris­tige Sicht­bar­keit über Blog und Glossar und kann künftig flexibel wachsen.

Die Kund:innen sind stolz auf das Ergebnis – und ich ebenso.

SanNic Synergies - Kundenstimme
Website Projekt SNS Mobil-Ausschnitt „Hero Produktseite"
Website Projekt SNS Mobil-Ausschnitt „Produktdetails"
Website Projekt SNS Mobil-Ausschnitt „Call-to-Action"
Website Projekt SNS Mobil-Ausschnitt „Produktübersicht“-Teil
Website Projekt SNS Mobil-Ausschnitt „Syngerien und Goldener Schnitt“
Website Projekt SNS Mobil-Ausschnitt „Bildsprache"
Website Projekt SNS Mobil-Ausschnitt „Produkt Wirkstoffe"

Zeit, dein Business sichtbar zu machen?

Du brauchst eine Website, die wirkt – und jemanden, der dich von der Stra­tegie bis zur Umset­zung begleitet? Gemeinsam bringen wir Struktur, Klar­heit und Persön­lich­keit in deinen Auftritt.

Starte jetzt dein Projekt.
Nadine Möller - Webdesignerin

Weitere Auszüge aus meiner Projektmappe 

Website Projekt Beispiel für eine Ergotherapie Praxis

Projektart: Neuerstellung einer Praxiswebsite mit Gutscheinverkauf

Branche: Praxis Hand­lungs­kraft für Ergo­the­rapie, Präven­tion & Massagen

Zum Projekt von Katja Sauter»

Deine Website-Checkliste wartet auf dich!
  • Vermeide typische Fehler
  • Behalte den Überblick bei Design, Inhalt, Technik & SEO
  • Spare Zeit und starte sicher durch
Leitfaden für Website-Optimierung: Checkliste PDF Mockup
Hol dir die 156 Checkpunkte kostenlos als PDF.
WEBSITE-CHECKLISTE GRATIS!
  • Vermeide typische Fehler
  • Behalte den Überblick bei Design, Inhalt, Technik & SEO
Leitfaden für Website-Optimierung: Checkliste PDF Mockup
156 Checkpunkte für mehr Klarheit & weniger Chaos.
Website-Checkliste gratis!
Leitfaden für Website-Optimierung: Checkliste PDF Mockup
156 Checkpunkte für mehr Klarheit & weniger Chaos.
  • Design, Inhalt, Technik & SEO
  • Als PDF zum Abhaken
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner