Ich habe Nadine in einem Business-Netzwerk kennen- und schätzen gelernt. Besonders beeindruckt haben mich ihre Professionalität und ihre besonnene, ruhige Art.
Meine alte Webseite war im Verlauf der Jahre inhaltlich stark gewachsen, was unter anderem dazu führte, das Inhalte zur Grafikkiste redundant waren und das auf Grund des „Bauchladens“ für die Leser nicht mehr wirklich ersichtlich war, was den nun mein Angebot war und worin der Unterschied zwischen ARTS&DESIGN und der Grafikkiste liegt.
Letztes Jahr beauftragte ich Nadine Möller vom Webstudio Möller, mit der Neugestaltung meiner Webseite. Vorgabe war die Verwendung meiner eigenen Grafiken und auf Systemseite der Einsatz des Pagebuilders Thrive Suite, da ich dieses System bereits für die Grafikkiste und den eigenen Mitgliederbereich der Grafikkiste einsetze.
Außerdem sollten die Texte aus Nadines Feder stammen (nach meinen inhaltlichen Vorgaben), da ich grundsätzlich kein Texter, sondern Grafiker bin und über mich und meine Arbeit zu schreiben, fällt mir eher schwer.
Zielgruppe: Behörden, Institutionen und Unternehmen, die
Ziel:
Klare und verständliche Kommunikation des Angebotes in Abgrenzung zur Webseite grafikkiste.com, die vorrangig ein Angebot für alle Nichtgrafiker, Quereinsteiger und Selbermacher enthält.
Vorgaben:
Andrea Michalowski ist Grafikdesignerin mit zwei sich ergänzenden Angeboten: Einerseits bietet sie auf artsanddesign.de Design-Dienstleistungen und Schulungsangebote für Institutionen, Behörden und Unternehmen an. Andererseits betreibt sie mit der grafikkiste.com eine Plattform für Nicht-Grafiker und kreative Selbermacher.
Mit der Zeit wurde deutlich: Beide Angebote brauchten eine klare inhaltliche Trennung – auch visuell und sprachlich. Die bestehende Seite von artsanddesign.de war zu unklar strukturiert, teils inhaltlich überfrachtet, und ließ Andreas Persönlichkeit im Verborgenen.
Strategische Neuausrichtung
Gemeinsam haben wir die Seite neu gedacht – nicht nur technisch, sondern vor allem im Hinblick auf Wirkung, Sprache und Zielgruppenansprache.
Ein eigens entwickeltes Workbook lieferte dabei nicht nur die inhaltliche Grundlage, sondern ebnete auch den Weg zu einem der wichtigsten Bestandteile der neuen Website: einer persönlichen und nahbaren Über-mich-Seite.
Die Website wurde von Grund auf strukturell und inhaltlich neu aufgebaut. Grundlage dafür waren detaillierte Wireframes und Seitenentwürfe, in denen die zwei Leistungsbereiche – Grafikdienstleistungen und Firmenschulungen – klar voneinander abgegrenzt, aber visuell und inhaltlich konsistent eingebettet wurden. Fokus des Konzepts:
Textentwicklung & Angebotsschärfung
Die inhaltliche Ausarbeitung basierte auf einem intensiven Workbook-Prozess sowie enger Abstimmung mit der Kundin. Dabei ging es nicht nur ums Formulieren, sondern darum, das Angebot aus Sicht der Zielgruppe verständlich zu machen – konkret, strukturiert und professionell.
Zielgruppenansprache – Kommunikation auf Augenhöhe
Die Inhalte richten sich an professionelle Auftraggeber*innen aus Unternehmen, Behörden und Institutionen. Dabei wird bewusst auf Fachjargon verzichtet – ohne dabei in anbiedernde Werbesprache zu rutschen. Die Texte beantworten u. a. folgende Fragen:
Nutzerführung & Call-to-Actions
Ein zentrales Ziel des Relaunchs war es, die Besucher*innen sicher durch das Angebot zu führen – ohne sie mit Informationen zu überladen. Dafür wurde die Seite so strukturiert, dass jede Station auf einen nächsten, logischen Schritt vorbereitet. Umgesetzte Elemente:
Durch diese Struktur fühlt sich niemand verloren – ganz im Gegenteil: Die Seite baut Vertrauen auf, weil sie Klarheit schafft.
In diesem Projekt war die Über-mich-Seite kein Beiwerk – sie war zentraler Baustein. Denn gerade im B2B-Bereich – wenn es um individuelle Dienstleistungen geht – stellt sich für potenzielle Kunden die Frage:
Für die Kundin war das anfangs eine große Hürde – über sich selbst zu schreiben fühlte sich ungewohnt an.
Für die Kundin war es anfangs eine Herausforderung, über sich selbst zu schreiben. Das Gefühl: zu nah dran, zu wenig Abstand. Mithilfe meines strukturierten Workbooks, gezielter Rückfragen und mehrerer Textschleifen entstand Stück für Stück ein authentisches, glaubwürdiges Porträt – persönlich, aber nicht privat. Im Prozess beleuchtet:
Durch die gemeinsame Reflexion wurde deutlich, was sie antreibt – und warum ihre Arbeit für bestimmte Zielgruppen besonders wertvoll ist. (Bild links: Wireframe-Entwurf, Bild rechts: fertige Webseite)
In einer Branche, in der viele Angebote visuell stark, aber inhaltlich austauschbar wirken, entsteht hier eine unverwechselbare Stimme – klar, empathisch, professionell.
Navigation & Anwendung
Die Navigation wurde bewusst reduziert – zugunsten von Klarheit und Fokus. Statt einer überladenen Menüstruktur führt die Seite mit wenigen Hauptpunkten durch das Angebot. Alle Inhalte lassen sich mit wenigen Klicks erreichen – egal ob per Desktop oder mobil.
Technische Umsetzung & Erweiterbarkeit
Die Seite wurde mit einem modernen Pagebuilder neu aufgebaut und so konfiguriert, dass sie jederzeit flexibel erweiterbar bleibt. Ich habe dafür eigene Templates entwickelt, die der Kundin ermöglichen, Inhalte auch nach dem Launch selbstständig zu pflegen.
Sichtbarkeit & Zugänglichkeit
Auch grundlegende SEO-Standards waren Teil der Umsetzung:
Strukturierte H‑Überschriften, durchdachte URL-Logik, sprechende Seitentitel und Meta-Beschreibungen sorgen für bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen – ohne gekünstelte Keyword-Dichte. Auch Barrierefreiheitsaspekte wie sinnvolle Bildbeschreibungen und Alt-Texte wurden berücksichtigt. Interne Verlinkungen und klare Call-to-Actions unterstützen zusätzlich die Nutzerführung und Conversion-Stärke der Seite.
Ergebnis und Wirkung
Durch den Relaunch ist eine Website entstanden, die nicht nur technisch überzeugt, sondern das Angebot von artsanddesign.de strategisch neu ausrichtet.
Die Leistungen sind jetzt klar voneinander getrennt, die Zielgruppe wird gezielt angesprochen – und die persönliche Seite der Kundin bekommt endlich den Raum, den sie verdient.
Die Website vermittelt Klarheit – im Angebot, in der Sprache, in der Gestaltung. Und genau das schafft Vertrauen:
Fazit: Ein Projekt, das zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur an der Oberfläche zu gestalten – sondern an der Substanz zu arbeiten: am Angebot, an der Sprache, an der Wirkung.
So entsteht Klarheit – innen wie außen. Und genau so wirkt die Website auch nach außen: überzeugend, authentisch und nachhaltig.
Du möchtest dein Angebot besser auf den Punkt bringen? Oder suchst jemanden, der dich nicht nur technisch unterstützt – sondern dir hilft, dein Business klar zu strukturieren, zu formulieren und sichtbar zu machen?

Branche: LRS-Kurs (Lernförderung /Lese-Rechtschreib-Schwäche)
Zum Projekt von Andrea Erz »