Projekt­mappe

Klarheit, die wirkt

Wenn Technik, Text und Positionierung ineinandergreifen.

Website Projekt Beispiel für einen inhaltlichen Relaunch
Website Projekt Beispiel für einen inhaltlichen Relaunch - Mockup
Projekt: Relaunch (Technik & Inhalte) einer Business-Website
Branche:  Grafik­de­sign /​Design-Dienst­leis­tungen & Firmenschulungen
Kunde: Andrea Michalwoski

Ausgangslage, Anforderungen & Ziele

Testimonial - Kundenstimme - Arts&Design

Ich habe Nadine in einem Busi­ness-Netz­werk kennen- und schätzen gelernt. Beson­ders beein­druckt haben mich ihre Profes­sio­na­lität und ihre beson­nene, ruhige Art.

Meine alte Webseite war im Verlauf der Jahre inhalt­lich stark gewachsen, was unter anderem dazu führte, das Inhalte zur Grafik­kiste redun­dant waren und das auf Grund des Bauch­la­dens“ für die Leser nicht mehr wirk­lich ersicht­lich war, was den nun mein Angebot war und worin der Unter­schied zwischen ARTS&DESIGN und der Grafik­kiste liegt.

Letztes Jahr beauf­tragte ich Nadine Möller vom Webstudio Möller, mit der Neuge­stal­tung meiner Webseite. Vorgabe war die Verwen­dung meiner eigenen Grafiken und auf System­seite der Einsatz des Page­buil­ders Thrive Suite, da ich dieses System bereits für die Grafik­kiste und den eigenen Mitglie­der­be­reich der Grafik­kiste einsetze.

Außerdem sollten die Texte aus Nadines Feder stammen (nach meinen inhalt­li­chen Vorgaben), da ich grund­sätz­lich kein Texter, sondern Grafiker bin und über mich und meine Arbeit zu schreiben, fällt mir eher schwer.

Ziel­gruppe: Behörden, Insti­tu­tionen und Unter­nehmen, die

  • ihre Mitar­bei­tenden im Bereich Marke­ting & Grafik­de­sign in spezi­ellen Firmen­schu­lungen weiter­bilden möchten und/​oder
  • die Design­leis­tungen in Auftrag geben für Firmenschulungen

Ziel:
Klare und verständ­liche Kommu­ni­ka­tion des Ange­botes in Abgren­zung zur Webseite grafikkiste.com, die vorrangig ein Angebot für alle Nicht­gra­fiker, Quer­ein­steiger und Selber­ma­cher enthält.

Vorgaben:

  • Verwen­dung meiner eigenen Grafiken und
  • Einsatz des Page­builder Thrive Suite
  • Erstel­lung aller Texte durch Nadine auf Basis meiner inhalt­li­chen Vorgaben

Projekt­informationen

Ziel:

  • Klare Posi­tio­nie­rung für die B2B-Ziel­gruppe (Insti­tu­tionen, Behörden, Unternehmen)
  • Tren­nung und Abgren­zung zur Platt­form grafikkiste.com (DIY-Ziel­gruppe)
  • Verständ­liche und profes­sio­nelle Kommu­ni­ka­tion des Angebots
  • Persön­liche Ansprache über eine authen­ti­sche neue Über-mich-Seite
  • Bestehendes Design sollte erhalten bleiben und durch Illus­tra­tionen ergänzt werden

Meine Leistungen:

  • Stra­te­gi­sche Bera­tung zur Ange­bots­struktur und Zielgruppenabgrenzung
  • Website-Planung & Seitenstruktur
  • Entwick­lung der neuen Über-mich-Seite – basie­rend auf einem inten­siven Work­book & persön­li­chen Gesprächen
  • Text­op­ti­mie­rung des Angebotsbereichs
  • Tech­ni­sche Umset­zung der Website mit Umstieg auf den neuen Pagebuilder
  • Erstel­lung indi­vi­du­eller Templates & globaler Einstel­lungen zur eigen­stän­digen Pflege

Technik:

  • CMS: Word­Press
  • Page­builder: Umstel­lung von Divi auf Thrive Suite
Website Projekt Andrea Michalowski - Mobil-Ansicht

Projektdetails – Umsetzung

Andrea Mich­alowski ist Grafik­de­si­gnerin mit zwei sich ergän­zenden Ange­boten: Einer­seits bietet sie auf artsanddesign.de Design-Dienst­leis­tungen und Schu­lungs­an­ge­bote für Insti­tu­tionen, Behörden und Unter­nehmen an. Ande­rer­seits betreibt sie mit der grafikkiste.com eine Platt­form für Nicht-Grafiker und krea­tive Selbermacher.

Mit der Zeit wurde deut­lich: Beide Ange­bote brauchten eine klare inhalt­liche Tren­nung – auch visuell und sprach­lich. Die bestehende Seite von artsanddesign.de war zu unklar struk­tu­riert, teils inhalt­lich über­frachtet, und ließ Andreas Persön­lich­keit im Verborgenen.

Stra­te­gi­sche Neuaus­rich­tung
Gemeinsam haben wir die Seite neu gedacht – nicht nur tech­nisch, sondern vor allem im Hinblick auf Wirkung, Sprache und Zielgruppenansprache.

Ein eigens entwi­ckeltes Work­book lieferte dabei nicht nur die inhalt­liche Grund­lage, sondern ebnete auch den Weg zu einem der wich­tigsten Bestand­teile der neuen Website: einer persön­li­chen und nahbaren Über-mich-Seite.

Zusammenarbeit

Von der ersten Test­seite bis hin zu regel­mä­ßigen Updates mit aktu­ellen Infos – ich wusste zu jeder Zeit, wie der aktu­elle Stand ist und in regel­mä­ßigen Zoom-Sessions haben wir die Updates und aufkom­mende Fragen direkt besprochen.

Ich kann Dich und Deine hervor­ra­gende Arbeit absolut und unein­ge­schränkt weiter­emp­fehlen. Vielen Dank für Deine Profes­sio­na­lität, Dein Enga­ge­ment und die groß­ar­tige Zusam­men­ar­beit auf Augen­höhe zu jeder Zeit. 
Andrea Mich­al­woski

Layout & Contentprozess

Die Website wurde von Grund auf struk­tu­rell und inhalt­lich neu aufge­baut. Grund­lage dafür waren detail­lierte Wire­frames und Seiten­ent­würfe, in denen die zwei Leis­tungs­be­reiche – Grafik­dienst­leis­tungen und Firmen­schu­lungen – klar vonein­ander abge­grenzt, aber visuell und inhalt­lich konsis­tent einge­bettet wurden. Fokus des Konzepts:

  • klare, verständ­liche Navi­ga­tion mit dauer­haft sicht­barem Menü
  • intui­tive Seiten­struktur ohne Brüche zwischen den Leistungsbereichen
  • struk­tu­rierte Darstel­lung von Leis­tungen und Formaten
  • visu­elle Unter­stüt­zung komplexer Inhalte

Text­ent­wick­lung & Ange­bots­schär­fung
Die inhalt­liche Ausar­bei­tung basierte auf einem inten­siven Work­book-Prozess sowie enger Abstim­mung mit der Kundin. Dabei ging es nicht nur ums Formu­lieren, sondern darum, das Angebot aus Sicht der Ziel­gruppe verständ­lich zu machen – konkret, struk­tu­riert und professionell.

Kernfragen im Prozess:

  • Was versteht die Ziel­gruppe auf den ersten Blick?
  • Welche Infor­ma­tionen werden noch benötigt?
  • Welche Leis­tungen gehören nicht auf die Seite?

Wichtige Elemente:

  • klare, redu­zierte Sprache – profes­sio­nell, aber nicht distanziert
  • gezielte Unter­schei­dung: Was wird ange­boten – und was nicht
  • ein FAQ-Bereich als Orien­tie­rungs­hilfe für Entscheider*innen
  • bewusst gesetzte visu­elle Impulse zur Unter­stüt­zung der Inhalte
Website Projekt AM Contentprozess "Zielgruppenansprache"

Ziel­grup­pen­an­sprache – Kommu­ni­ka­tion auf Augen­höhe
Die Inhalte richten sich an profes­sio­nelle Auftraggeber*innen aus Unter­nehmen, Behörden und Insti­tu­tionen. Dabei wird bewusst auf Fach­jargon verzichtet – ohne dabei in anbie­dernde Werbe­sprache zu rutschen. Die Texte beant­worten u. a. folgende Fragen:

  • Wie läuft die Zusam­men­ar­beit ab?
  • Was ist indi­vi­duell anpassbar?
  • Was unter­scheidet artsanddesign.de von anderen Anbietern?

Nutzer­füh­rung & Call-to-Actions
Ein zentrales Ziel des Relaunchs war es, die Besucher*innen sicher durch das Angebot zu führen – ohne sie mit Infor­ma­tionen zu über­laden. Dafür wurde die Seite so struk­tu­riert, dass jede Station auf einen nächsten, logi­schen Schritt vorbe­reitet. Umge­setzte Elemente:

  • Posi­tio­nierte Call-to-Actions am Ende rele­vanter Abschnitte
  • klarer Seiten­aufbau entlang typi­scher Entschei­dungs­pro­zesse (z. B. Was wird ange­boten → Für wen → Wie läuft es ab?)
  • Interne Verlin­kungen, die Orien­tie­rung geben und Absprünge vermeiden
  • Visu­elle Hervor­he­bung von Buttons und Hand­lungs­auf­for­de­rungen zur besseren Erfassbarkeit
  • Anker­links & Sticky-Navi­ga­tion, die schnelle Wege zum Ziel ermöglichen

Durch diese Struktur fühlt sich niemand verloren – ganz im Gegen­teil: Die Seite baut Vertrauen auf, weil sie Klar­heit schafft.

Impulse, die den Blick weiten

Nadine half mir außerdem, mein Angebot weiter zu schärfen, da sie mir viele Impulse aus Sicht eines poten­zi­ellen Kunden gab (z.B. einen Bereich mit den wich­tigsten Fragen und Antworten zu meinem Angebot) – genau die Blick­winkel, die man oft verliert, wenn man in seiner eigenen Bubble steckt. Ihre Ideen (auch außer­halb des Webseiten Relaun­ches) waren eine abso­lute Berei­che­rung für mich und gaben mir viel Inspi­ra­tion für mein eigenes Business.

Durch diese Schär­fung meines eigenen Ange­botes entstand eine klare Tren­nung zwischen den beiden Seiten artsanddesign.de und grafikkiste.com
Andrea Mich­alowski

Die Über-mich-Seite:

In diesem Projekt war die Über-mich-Seite kein Beiwerk – sie war zentraler Baustein. Denn gerade im B2B-Bereich – wenn es um indi­vi­du­elle Dienst­leis­tungen geht – stellt sich für poten­zi­elle Kunden die Frage: 

  • Wer steckt hinter dem Angebot?
  • Kann ich dieser Person vertrauen?
  • Und was macht sie besonders?

Für die Kundin war das anfangs eine große Hürde – über sich selbst zu schreiben fühlte sich unge­wohnt an.

Für die Kundin war es anfangs eine Heraus­for­de­rung, über sich selbst zu schreiben. Das Gefühl: zu nah dran, zu wenig Abstand. Mithilfe meines struk­tu­rierten Work­books, gezielter Rück­fragen und mehrerer Text­schleifen entstand Stück für Stück ein authen­ti­sches, glaub­wür­diges Porträt – persön­lich, aber nicht privat. Im Prozess beleuchtet:

  • indi­vi­du­elle Stärken und Talente
  • Moti­va­tion & Freude an der eigenen Arbeit
  • persön­liche Werte und Haltung
  • Wünsche und Ziele der Selbstständigkeit

Durch die gemein­same Refle­xion wurde deut­lich, was sie antreibt – und warum ihre Arbeit für bestimmte Ziel­gruppen beson­ders wert­voll ist. (Bild links: Wire­frame-Entwurf, Bild rechts: fertige Webseite)

Website Projekt AM Contentprozess "Aufbau Über-Mich-Seite"

Was die Über-mich-Seite leistet:

  • gibt Einblick in Persön­lich­keit, Haltung und Arbeitsweise
  • schafft Vertrauen und baut Nähe auf – ohne aufdring­lich zu sein
  • erklärt den Antrieb hinter dem Angebot – nicht nur das Angebot selbst
  • posi­tio­niert klar, was sie ausmacht – sprach­lich wie visuell

In einer Branche, in der viele Ange­bote visuell stark, aber inhalt­lich austauschbar wirken, entsteht hier eine unver­wech­sel­bare Stimme – klar, empa­thisch, professionell.

Vom Workbook zur eigenen Stimme

Nach der Beauf­tra­gung bekam ich ein umfang­rei­ches Work­book, dessen Fragen es zunächst zu beant­worten galt. Indem ich mich mit diesen Fragen ausein­an­der­setzen musste“, entstand Stück für Stück zunächst ein Bild von mir:

welche beson­deren Stärken und Talente zeichnen mich aus,
welche Wünsche und Ziele habe ich,
was bereitet mir an meiner Arbeit Freude,
welche Werte sind mir wichtig, wofür stehe ich u.s.w.

In weiteren Gesprä­chen entstand so meine eigene Story, die heute meine Über mich“ – Seite füllt und auf die ich beson­ders stolz bin. Zum ersten Mal gebe ich dort persön­liche Einblicke und ermög­liche poten­zi­ellen Kunden einen authen­ti­schen Blick hinter die Kulissen – denn hinter jedem Dienst­leister steht ein Mensch aus Fleisch und Blut. Insge­samt treffen die von ihr verfassten Texte genau den rich­tigen Ton und bringen meine Leis­tungen auf den Punkt – ausführ­lich und dennoch verständlich.
Andrea Mich­alowski

Navi­ga­tion & Anwen­dung
Die Navi­ga­tion wurde bewusst redu­ziert – zugunsten von Klar­heit und Fokus. Statt einer über­la­denen Menü­struktur führt die Seite mit wenigen Haupt­punkten durch das Angebot. Alle Inhalte lassen sich mit wenigen Klicks errei­chen – egal ob per Desktop oder mobil.

Tech­ni­sche Umset­zung & Erwei­ter­bar­keit
Die Seite wurde mit einem modernen Page­builder neu aufge­baut und so konfi­gu­riert, dass sie jeder­zeit flexibel erwei­terbar bleibt. Ich habe dafür eigene Templates entwi­ckelt, die der Kundin ermög­li­chen, Inhalte auch nach dem Launch selbst­ständig zu pflegen.

Sicht­bar­keit & Zugäng­lich­keit
Auch grund­le­gende SEO-Stan­dards waren Teil der Umset­zung:
Struk­tu­rierte H‑Überschriften, durch­dachte URL-Logik, spre­chende Seiten­titel und Meta-Beschrei­bungen sorgen für bessere Sicht­bar­keit in Such­ma­schinen – ohne geküns­telte Keyword-Dichte. Auch Barrie­re­frei­heits­aspekte wie sinn­volle Bild­be­schrei­bungen und Alt-Texte wurden berück­sich­tigt. Interne Verlin­kungen und klare Call-to-Actions unter­stützen zusätz­lich die Nutzer­füh­rung und Conver­sion-Stärke der Seite.

Perfekt umgesetzt – und flexibel erweiterbar

Die tech­ni­sche Umset­zung und der Umzug auf den neuen Page­builder war perfekt und durch die Templates, die sie gebaut hat, ist es mir immer noch möglich, inhalt­liche Ände­rungen selbst vorzu­nehmen. Nadine machte mich auf verschie­dene Stol­per­fallen aufmerksam und präsen­tierte dafür Lösungen. Auch die Hürden, die durch die Technik meines Webhos­ters entstanden, konnte sie mit Bravour meistern.
Andrea Mich­alowski

Ergebnis und Wirkung
Durch den Relaunch ist eine Website entstanden, die nicht nur tech­nisch über­zeugt, sondern das Angebot von artsanddesign.de stra­te­gisch neu ausrichtet.
Die Leis­tungen sind jetzt klar vonein­ander getrennt, die Ziel­gruppe wird gezielt ange­spro­chen – und die persön­liche Seite der Kundin bekommt endlich den Raum, den sie verdient.

Die Website vermit­telt Klar­heit – im Angebot, in der Sprache, in der Gestal­tung. Und genau das schafft Vertrauen:

  • bei Auftraggeber*innen, die seriöse, verläss­liche Design­leis­tungen suchen
  • bei Insti­tu­tionen, die sich erst einmal orien­tieren möchten
  • und auch bei bestehenden Kunden, die nun auf einen Blick sehen, was alles möglich ist

Fazit: Ein Projekt, das zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur an der Ober­fläche zu gestalten – sondern an der Substanz zu arbeiten: am Angebot, an der Sprache, an der Wirkung.
So entsteht Klar­heit – innen wie außen. Und genau so wirkt die Website auch nach außen: über­zeu­gend, authen­tisch und nachhaltig.

Testimonial - Kundenstimme - Arts&Design
Website Projekt AM Mobil-Ausschnitt „Uber-Mich-Hero“-Teil
Website Projekt AM Mobil-Ausschnitt „Uber-Mich-Geschichte“-Teil
Website Projekt AM Mobil-Ausschnitt „Angebot Hero Firmenschulungen"
Website Projekt AM Mobil-Ausschnitt „Testimonials“-Teil
Website Projekt AM Mobil-Ausschnitt „Angebot Hero Grafikdesign"
Website Projekt AM Mobil-Ausschnitt „Über mich"
Website Projekt AM Mobil-Ausschnitt „CTA Über mich"

Bereit für dein Projekt?

Du möch­test dein Angebot besser auf den Punkt bringen? Oder suchst jemanden, der dich nicht nur tech­nisch unter­stützt – sondern dir hilft, dein Busi­ness klar zu struk­tu­rieren, zu formu­lieren und sichtbar zu machen?

Dann lass uns sprechen.
Nadine Möller - Webdesignerin

Weitere Auszüge aus meiner Projektmappe 

Website Projekt Beispiel für einen Relaunch (Technik, Design & Inhalt)

Projektart: Von Onepager zur Website 

Branche: LRS-Kurs (Lern­för­de­rung /Lese-Recht­schreib-Schwäche)

Zum Projekt von Andrea Erz »

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner